Psychotherapeutische Diagnostik-Hilfen


Bild: Shutterstock:

Im Folgenden erhalten Sie einige nützliche Hilfen und Tipps rund um das Thema Diagnostik in der ambulanten Psychotherapie (teilweise kostenlos im Netz):

1. Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen: 

Es gibt von der mediz. Uni Wien einen Fragebogen zur Erfassung von Persönlichkeitsstörungen nach dem DSM IV. Der Test heißt ADP IV. Ebenso finden Sie dort das bekannte “Strukturierte Interview zur Persönlichkeitsorganisation” (STIPO) nach Kernberg in der dt. Version. Alle Instrumente und Auswertungsbögen sind kostenlos downloadbar. Klicken Sie hier

2. Diagnostik allg. psychischer Symptome:

Psydix (von Simon Rothe):

Online-Anbieter von psychologischer Testdiagnostik auch viel für den klinischen Bereich https://psydix.org/
5 Tests sind pro Monat kostenlos hier

Embloom:
Von den folgenden Tests gibts im Netz teilweise kostenlose Test-Anwendungen: PHQ-D, ISR oder Health 49 oder BDI.
Kostenlose Testanwendung unter https://embloom.de

Hamburger Module:
Es gibt Testanwendungen von der Universität Hamburg www.hamburger-module.de für Health 49.

Teilweise sind Testanwendungen auch in einigen Abrechnungsprogrammen integriert. Wenn Sie sich hierfür interessieren, empfehle ich, dass Sie sich in Ihrem Kollegenkreis umhören, es gibt immer wieder Kollegen mit besonderer Test-Erfahrung. Bei einigen Verlagen die sich schwerpunktmäßig mit psychologischer Testdiagnostik befassen, (z.B. Hogrefe) gibt es auch Link-basierte Test-Anwendungen (mit Sicherheitsverschlüsselung): Der Therapeut gibt oder sendet dem Patienten einen Link, über den der Pat. einen Test durchlaufen kann (auch von zu Hause), dessen Ergebnis der Therapeut dann später über einen weiteren Link automatisch angezeigt bekommt. Alle Empfehlungen und Hinweise ohne Gewähr.

3. Diagnostik psychopathologischer Befund:

Wenn Sie Ihre Kenntnisse und Begriffe rund um den psychopathologischen Befund auffrischen wollen, finden Sie hier einen kostenlosen online Wissens-Test (AMDP): http://www.amdp.de/

4. Struktur-Diagnostik (OPD): 

Zusammengestellte Hilfen rund um das Thema Struktur-Diagnostik finden Sie auf meiner Seite unter diesem Link

5. Sonstiges

Verhaltensdiagnostiksystem:
Diagnostik zentraler Bedürfnisse. Infos hier. Die VDS-Skalen finden Sie hier

Hogrefe Testsystem (HTS) – www.testzentrale.de

  • Einer der größten Anbieter für psychologische Tests (klinisch, diagnostisch, therapeutisch).
  • Tests sind meist kostenpflichtig, aber es gibt Test-Demos.

Pearson Clinical – www.pearsonclinical.de

  • Bietet viele bekannte klinische Testverfahren (z. B. WAIS, MMPI, Beck-Depressions-Inventar).
  • Teilweise kostenlose Test-Kurzfassungen oder Demoversionen.

Open-Source Tests & Forschungsplattformen:

  • Open-Source Cognition Lab (www.testable.org) → Viele kostenlose Tests für Forschung & Klinik.
  • PsyToolkit (www.psytoolkit.org) → Enthält kostenlose psychologische Tests, die man selbst administrieren kann.

Online-Screening-Tools für Kliniker:

 

 

Besondere Empfehlung: Zur Einzelfalldiagnostik Strukturfragebogen für Jugendliche ab 12 Jahren nach OPD-KJ-2, Fragebogen und Manual kostenlos zum Download, Auswertung mit Detailprofil per Internetsoftware 3 Euro, für Forschungsprojekte kostenlose SPSS Routinen auf Anfrage: https://academic-tests.com/