Im Internet gibt es eine Vielzahl nützlicher Hilfen zur Struktur-Diagnostik nach OPD (Checklisten, Buchtexte, uvm., siehe untenstehende Liste)
Anmerkung: Von Prof. Benecke (dem Sprecher der OPD) liegen mir ferner zu Anwendungs- und Forschungszwecken alle derzeit verfügbaren OPD-Test-Instrumente vor (Struktur-Fragebogen für Therapeut und Patient sowie auch der Fragebogen zur OPD-Konflikt-Achse (als Selbstauskunft für Patient). Nach Rücksprache mit Prof. Benecke können diese Instrumente von mir im kollegialen Rahmen weitergegeben werden, sprechen Sie mich hierauf gerne z.B. im Fortbildungskontext an.
MfG Prof. Jungclaussen)
Aktuell neu gefunden:
Besondere Empfehlung für KJP: Zur Einzelfalldiagnostik Strukturfragebogen für Jugendliche ab 12 Jahren nach OPD-KJ-2, Fragebogen und Manual kostenlos zum Download, Auswertung mit Detailprofil per Internetsoftware 3 Euro, für Forschungsprojekte kostenlose SPSS Routinen auf Anfrage: https://academic-tests.com/ Dazugehöriger Fachartikel hier
- Besondere Empfehlung: Für therapeutische Zwecke kostenloser Struktur-Fragebogen (Passwort-Anforderung erforderlich, Kontakt per Mail): http://strukturdiagnostik.de/
- Besondere Empfehlung: Vollständige Übersicht aller 8 Strukturbereiche nach OPD-2 entlang der 4 Strukturniveaus im Detail, aus dem Buch, auf der Webseite von Herrn Mackenthun zum Download hier
- Hilfreiche Schnellübersicht Strukturbereiche und Strukturniveau Buchauszug online hier
- Hilfreiche Schnellübersicht Strukturniveau auf den guten Erklärseiten von Dunja Voss hier.
- Nützliche übersichtliche Strukturcheckliste: http://www.bericht-abgelehnt.de/pdf/Checkliste_zum_Strukturniveau.pdf
- Vollständige Übersicht OPD-Struktur und OPD-Beziehung sowie weiteres zur OPD (frei zugänglicher Fachartikel): https://cip-medien.com/wp-content/uploads/03.Dahlbender.pdf
- OPD-Struktur-Einschätzung (gut, mäßig, gering und desintegriert; freie Musterseiten aus dem Standardwerk von Rudolf): http://www.schattauer.de/fileadmin/assets/buecher/Musterseiten/978-3-7945-2857-8_Musterseiten_057-062.pdf Weitere freie Musterbuchseiten: http://www.schattauer.de/fileadmin/assets/buecher/Musterseiten/978-3-7945-2531-7_kap4.pdf
- Frei zugänglicher Fachartikel von Grande (2007): Wie stellen sich Konflikt und Struktur in Beziehung dar? http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/Psychosomatische_Klinik/pdf_Material/ZP.2.07.Grande.144-162.pdf
- Nützliche Übersichtseite Strukturbestandteile und Strukturniveau nach OPD, Unterschied zwischen Konflikt und Strukturätiologie sowie die wichtigsten kategorialen Struktureinteilungen (Charakterstrukturen etc.). Hier. Hinweis: Strukturbeschreibung enthält noch die Abwehr und nimmt somit auf die alte Strukturliste nach OPD-1 Bezug. In der OPD-2 wurde die Abwehr zur Beschreibung der Struktur von der OPD-Arbeitsgruppe herausgenommen. Trotzdem ist dieses freizugängliche Dokument nützlich.
- Zahlreiche weitere hilfreiche Übersichten über die Struktur nach OPD: In Suchmaschinen zu finden mit den Begriffen: „Strukturbestandteile“ und „Strukturniveau Gerald Mackenthun“
- Bachelorarbeit zu den psychoanalytischen Grundlagen der strukturbezogenen Psychotherapie, mit Fallbeispielen hier
- Frei zugänglicher Fachartikel zur Selbstbeurteilung dysfunktionaler Beziehungsmuster: In Suchmaschinen zu finden mit den Begriffen: „Beziehungsmuster-Q-Sort“, „OPD-BQS“
- OPD-2 Bogen Fokusauswahl hier
- Schnellübersicht Struktur (Bezug zur OPD-1) hier
- Doktorarbeit über Strukturniveau und psychiatrische Diagnosen:
https://d-nb.info/1017643253/34 - Doktorarbeit über die Anwendung der OPD-Struktur im Bereich KJP:
https://d-nb.info/1046563750/34 - Fachartikel über Begleitforschung zum OPD-Strukturfragebogen (Anmeldung erforderlich): https://www.researchgate.net/publication/216049922_Der_OPD-Strukturfragebogen_OPD-SF
- Wikipedia-Artikel zur OPD bzw. Struktur: https://de.wikipedia.org/wiki/Operationalisierte_Psychodynamische_Diagnostik
- Empfehlenswerter Artikel „Grenzen aufdeckender Arbeit bei strukturellen Störungen und Alternativstrategien“ Hier
- Vollständige Kurzdarstellung der OPD-2 (auch zur Struktur-Achse) Angelehnt an die Anfoderungen des Antragsbericht Hier
Sowie: https://de.wikipedia.org/wiki/Strukturniveau
- Vollständige OPD-Erhebungs- und Fokusbögen: https://www.hogrefe.ch/fileadmin/user_upload/hogrefe_ch/Downloads/opd2/OPD2_Erhebungsbogen.pdf sowie:
https://www.hogrefe.ch/fileadmin/user_upload/hogrefe_ch/Downloads/opd2/OPD2_Fokusauswahlbogen.pdf
- Anmerkung: Bei allen Link-Empfehlungen sind auf die kleinen Unterschiede in der Darstellung der Struktur nach OPD-1 und OPD-2 ist zu achten. Eine aktualisierte Link-Sammlung zum Thema finden Sie unter www.pro-bericht.de
- Fortbildungs-Schulungen zur OPD-Struktur: http://www.opd-online.net/