10-18 Uhr, 8 Punkte/ Tag, Tag 1 = 245 €/ Tag 2 = 285 € (Beide Tage 445 €) inkl. Handouts
Erleben Sie (für Ihre Berichtsarbeit)
Seminar Informationen
10-18 Uhr, 8 Punkte/ Tag, Tag 1 = 245 €/ Tag 2 = 285 € (Beide Tage 445 €) inkl. Handouts
Erleben Sie (für Ihre Berichtsarbeit) mit Buchautor Jungclaussen didaktisch ansprechende Erklärungen der Psychodynamik, mit Hilfe der Psychodynamik-Leitfäden für Konflikt-, Struktur- und Trauma-Störung, der Psychodynamik-Animation (Tag 1: Samstag) sowie der Psychogenetischen Konflikttabelle, als hilfreiches Instrument in der Konfliktdiagnostik (Tag 2: Sonntag), mit vielen Übungen, Cartoons und Methoden in einer kollegialen, kurzweiligen Arbeitsatmosphäre. Als Teilnehmer gelingt es Ihnen an Tag 1 mit Hilfe der bebilderten und animierten Leitfäden Ihre Psychodynamik strukturierter und effizienter zu verfassen und es gelingt Ihnen an Tag 2 die unterschiedlichen Ansätze in der Konfliktdiagnostik (auch OPD) aufeinander zu beziehen und besser verstehen zu können. Verkürzen Sie so Ihre Antragsarbeit und vertiefen Sie Ihr psychodynamisches Verständnis. Der Seminar-Vorteil gegenüber dem Handbuch besteht – neben dem Austausch mit dem Autor- in zahlreichen Übungen, Fallbeispielen, Materialien sowie der Psychodynamik-Animation, als auch einer eigenen Seminarversion der Konflikttabelle, die nur im Seminar zugänglich sind.
10-18 Uhr, 8 Punkte/ Tag, Preis: 245 € inkl. Handouts
Möchten Sie die wichtigsten psychoanalytischen Begriffe noch einmal auffrischen und praxisnah vertiefen? Dann besuchen Sie das Theorie-Seminar von
Möchten Sie die wichtigsten psychoanalytischen Begriffe noch einmal auffrischen und praxisnah vertiefen? Dann besuchen Sie das Theorie-Seminar von Buchautor Prof. Dr. Jungclaussen und erfahren Sie leicht verständliche Auffrischungen der psychoanalytischen Theorien mit Hilfe eines anschaulichen Fallbeispiels (u.a. mit Cartoons und Theorielandkarte, E-Learning, uvm.) Erhalten Sie eine bessere Orientierung im Dickicht des Theorie-Dschungels. Verkürzen Sie Ihren Berichts-Schreibaufwand durch eine zeitsparende Theorieanwendung. Bereichern Sie Ihre theoretische Sichtweise durch sich ergänzende theoretische Sichtweisen. Das Seminar ist die praktische Einübung der Inhalte aus Buchteil B im Handbuch Psychotherapieantrag.
10-18 Uhr, 8 Punkte/ Tag, Preis: 245 € inkl. Handouts
„Diese ödipalen Konflikte sind mir ein Rätsel“ ist ein Ausspruch, der nicht selten rückgemeldet wird. Verbessern Sie Ihr Verständnis ödipaler Konfliktdynamiken
Seminar Informationen
10-18 Uhr, 8 Punkte/ Tag, Preis: 245 € inkl. Handouts
„Diese ödipalen Konflikte sind mir ein Rätsel“ ist ein Ausspruch, der nicht selten rückgemeldet wird. Verbessern Sie Ihr Verständnis ödipaler Konfliktdynamiken mit Hilfe eines 7 Aspekte umfassenden Modells ödipaler Themen (veranschaulicht anhand eines Fallbeispiels).
Das Seminar wird wie alhttps://psy-dak.de/wp-admin/admin.php?page=ninja-formsle Psy-Dak Seminare von Buchautor Prof. Dr. Jungclaussen multi-modal und didaktisch ansprechend -auch unter Verwendung humorvoller Elemente – durchgeführt. (s. Satire: Merkel auf der Couch von S. Freud.)
Das Mitbringen eigener Fälle ist explizit erwünscht.
Seminar coronabedingt online. Ausführliche Seminar-Beschreibung auch im Video hier
Umfrage
Liebe/r Fortbildungs-Interessentin/Interessent,
herzlich willkommen auf der im Februar 2020 vollständig neu gestalteten Webseite.
Wenn Sie mögen, freue ich mich über Ihr Feedback zu meiner neuen Web-Seite
(anonymes Feedback).
Auf Wunsch können Sie, als kleines Dankeschön, an einer Verlosung (10 Exemplare)
des neuen Buches von Gerd Rudolf teilnehmen. Buch-Titel:„Psychodynamisch
denken- tiefenpsychogisch handeln“
Bei Interesse geben Sie bitte später Ihre E-Mail an (freiwillig).
Wenn Sie sich für ein Seminar interessieren, möchte ich mich bei Ihnen zusätzlich mit einem Seminar-Gutschein in Höhe von 30 Euro (bei Anmeldung) bedanken.
Nach Beantwortung aller erforderlicher Fragen erhalten Sie ein Passwort: Mit diesem können Sie sich in einem "geschützten Bereich" weiter unten eintragen, so dass Sie an der Verlosung teilnehmen und den Gutschein-Code erhalten können. Die mit einem roten Sternchen versehenen Fragen sind dabei Pflicht-Fragen.
Weitere Infos nach Beendigung der Feedback-Fragen weiter unten.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ingo Jungclaussen.
1. Wie gefällt Ihnen diese neue Seite? *
2. Diese neue Seite finde ich übersichtlicher, als die alte Seite *
3. Die Zusatz-Menü-Punkte auf der Seite– „Nützliches und Mehr“ – sind für mich hilfreich *
Auf Wunsch: Freie Antwort zu obiger Frage
4. Die Beschreibungs-Texte zu den Seminaren sind recht ausführlich. Wie nützlich sind diese für Sie? *
Auf Wunsch: Freie Antwort zu obiger Frage
5. Auf der Webseite finden sich 3 Erklär-Videos zu den Seminaren von mir persönlich vorgestellt. Wie gefallen Ihnen diese? *
Auf Wunsch: Freie Antwort zu obiger Frage:
6. Newsletter: Welchen Nutzen hat mein regelmäßiger Termin-Newsletter für Sie? *
Auf Wunsch: Freie Antwort zu obiger Frage:
7. Shop: Aus der langen Fortbildungs-Tätigkeit ist eine Fülle an Seminar-Materialien entstanden (Konflikttabelle und weitere Handouts). Weitere Materialien sind geplant (neue Übersichts-Poster zu den Konflikten, Entwicklungsphasen und Theorien, Cartoon-Poster; Theorie-Landkarten, Supervisions-Kärtchen zu den 3 Ätiologien, Animation nutzen, uvm..) Würden Sie sich eine Shop-Funktion auf dieser Seite wünschen, mit deren Hilfe Sie diese Materialien als Kauf-Angebot beziehen könnten (z.B. per Paypal), ohne Seminar-Teilnahme? *
Auf Wunsch: Freie Antwort zu obiger Frage:
8. Ist Ihnen das im Aufbau befindliche E-Learning-Angebot zu meinen Inhalten bekannt, namens „Frag-Freud!“ *
Auf Wunsch: Freie Antwort zu obiger Frage:
Weitere Infos zum E-Learning mit kostenlosem Newsletter-Eintrag unter: www.frag-freud.de
9. Webinar: Interessieren Sie sich auch für Webinare zum Thema, also eine live- Fortbildung von mir für Sie und andere Teilnehmer, an der Sie am Computer- Bildschirm von zu Hause live teilnehmen können (mit Mitmach- und Frage- Möglichkeiten)? *
Auf Wunsch: Freie Antwort zu obiger Frage:
10. Video: Interessieren Sie sich auch für Fortbildungen zum Thema von mir, als Video, welche Sie käuflich erwerben und von zu Hause am Computer jederzeit sich anschauen können? *
Auf Wunsch: Freie Antwort zu obiger Frage:
11. Interner Bereich: Angenommen Sie meldeten sich für ein Seminar an: Interessieren Sie sich für einen möglichen internen Teilnehmer-Bereich dieser Seite, in dem Sie alle Handouts des Seminars vorab runterladen könnten und auch später nach dem Seminar dort auf Inhalte zugreifen könnten? (So könnten Druckkosten gespart werden und Sie hätten die Materialien vorab schon). *
Auf Wunsch: Freie Antwort zu obiger Frage:
12. Möglicherweise kennen Sie die sog. Psychodynamik-Animation. Diese existiert derzeit als bewegte Animation nur für die Konflikt-Ätiologie und wird in dieser Form bislang nur den Seminar-Teilnehmern gezeigt. Wie ist Ihr Interesse dieses Erklär-Video auch als Kauf-Angebot für zu Hause zu beziehen und dann auch für alle 3 Störungs-Ätiologien zu erhalten (Konflikt, Struktur, Trauma)? *
Auf Wunsch: Freie Antwort zu obiger Frage:
13. Seminar und Handbuch sind eng miteinander verbunden, weil das Buch aus dem Seminar entstand. Wird dieser enge Zusammenhang deutlich? *
14. Die Gruppe der Seminarteilnehmer und Buchleser wächst immer mehr zusammen. Was sind Sie? *
15. Wie finden Sie den vor einiger Zeit geänderten Fortbildungsnamen „Psy-Dak – Psychodynamische Didaktik“ (vorher hieß mein Angebot Pro-Bericht) *
Auf Wunsch: Freie Antwort zu obiger Frage:
16. Das Gutachterverfahren ist aktuell gesetzlichen Änderungen unterworfen. Möchten Sie über meine Webseite über diese Entwickungen informiert werden? *
17. Wie gut ist der Weg zu einer Seminar-Anmeldung auf der neuen Seite www.psy-dak.de?
18. Vermissen oder wünschen Sie sich noch ein bestimmtes Seminarangebot?
19. Welche Seminarorte wünschen Sie sich vor allem: *
20. Welche Seminarorte noch:
21. Was wünschen Sie sich noch, was vermissen Sie oder was möchten Sie sonst noch anmerken?
Handbuch Psychotherapie-Antrag
Ihr Kompass durch den Theorie- und Antragsdschungel – erweitert und neu aufgelegt! Empfinden Sie das Verfassen von Antragsberichten oft auch als mühsame und zeitraubende Arbeit? Verlieren Sie sich manchmal im Dickicht der psychoanalytischen Theorien und Modelle? In der Neuauflage des Standardwerks bekommen Sie jetzt noch zielführender das gesamte Know-how, das Ihnen den Umgang mit dem Bericht an den Gutachter erheblich erleichtert.
Die multi-mediale Psychodynamik-Animation veranschaulicht das psychodynamische Kräftespiel anhand bewegter Formen, die die Bestandteile der Psychodynamik darstellen.