2017er Reform: Artikel und FAQs

1.) Fach-Artikel zur 2017er Reform der PT-Richtlinie/ zum neuen Bericht an den Gutachter für Sie zum Downloaden HIER 

2.) Meine Antworten auf häufige Fragen zur Reform und zum neuen Gutachterverfahren – FAQ Liste HIER

3.) Meine Link-Sammlung für Sie zur Reform hier

4.) Übersicht weiterer Aktivitäten zum Thema: 

  • Am 11. Mai 2017 fand in Berlin eine kostenlose Info-Veranstaltung zum neuen Bericht an den Gutachter statt zusammen mit Lars Hauten (im Haus der Psychologie, in Kooperation mit dem Berliner VVP und BVVP)
  • Forschung: Schriftliche Einstelllungsbefragung Mai 2017 niedergelassener Psychotherapeuten zum veränderten Bericht an den Gutachter (Auswertung dauert an)
  • Ausführliche Beiträge zum veränderten Bericht an den Gutachter im Rahmen der 2017 (2. Hälfte) erscheinenden Neuauflage des Handbuches Psychotherapie-Antrag
  • Ausführliche Besprechung der Berichtsänderungen mit Hilfen in den Psychodynamik/Antrags-Seminaren von    www.psy-dak.de
  • Professionales Einzel-Coaching zur Reform und dem veränderten Bericht in meiner Kölner Praxis oder auf Anfrage
  • Neuauflage des Handbuches, mit ausführlichen Darstellungen und Diskussionen der Reform

Alma Portrait mit Oberkrper zugewandt

Zurück zum Hauptmenü hier

OPD-3- What’s new? (Mit Materialsammlung)

OPD-3 What’s new?: Ein Hauch mehr Unbewusstes weht durch die Konflikt-Achse (von Ingo Jungclaussen) Die Operationalisierte …

Ist strukturbezogenes Arbeiten in der TP erlaubt?

Ist strukturbezogenes Arbeiten in einer tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie “erlaubt”? Ja – so …

So stark stiegen & fielen die Gutachten

So stark stiegen und fielen die Gutachtenaufträge (Wendepunkt Reform 2017)   Die Zahl der Psychotherapie-Gutachten ist …